Die erste moderne Werbung der Welt schaltete die französische Zeitung La Presse im Juni 1836. Die Aufnahme von Anzeigen in die redaktionellen Texte erlaubte es dem Blatt, die Preise zu senken, seine Leserschaft auszuweiten und seine Profitabilität zu erhöhen. Schnell wurde die Erfolgsformel von den anderen Zeitungen kopiert.
Einen Meilenstein hinterließ auch DuMont Television Network. Der TV-Sender verkaufte 1950 zum ersten Mal überhaupt Werbeplätze an mehrere Sponsoren. Damit reagierte DuMont auf die Schwierigkeit, für seine kostenintensiven Programme einzelne Sponsoren zu finden. Also wurden die Werbeblöcke verkürzt und auf Anbieter aus mehreren Branchen verteilt. Schnell wurde diese Art zu werben, der Standard für die kommerzielle Fernsehindustrie in den USA.
In Finnland wurde 1998 zum ersten Mal kostenpflichtiger Content von einem Mobiltelefon herunter geladen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis im Jahr 2000 die erste Werbung über Mobiltelefon folgte, ebenfalls in Finnland. Sieben Jahre später erreichte die Mobilfunkwerbung einen Wert von 2,2 Milliarden US-Dollar, erzielt mit Milliarden von Ads.
Im Jahr 2012 werden allein in den USA 39,5 Milliarden US-Dollar für Online-Werbung ausgegeben. Anzeigen in Print-Produkten bringen es lediglich auf 33,8 Milliarden US-Dollar. Damit überholen die Werbeausgaben im Internet erstmals in der Geschichte die Aufwendungen für Print-Reklame. Ab 2012 wird lediglich das Fernsehen mehr Werbeeinnahmen erhalten als das Internet.
Wie kommt das? Werbung war immer an das Medium gebunden, das sie zum Kunden transportierte. Werbung in Zeitungen, Radio und Fernsehen wurde immer teurer, streute immer breiter über das Publikum und erlaubte immer weniger Wirkungskontrolle.
Im Internet dagegen gibt es klare Zielgruppen, ein klares Pricing und ein effizientes Controlling. Dabei sind die Werbeplattformen mit der höchsten Klickrate (Clickthrough rate, CTR) nicht unbedingt die besten. Eine Banner-Werbung bei Facebook erreicht nur ein Fünftel der Klicks, die sie im Netz insgesamt bekommt. Aber in der Detailanalyse zeigt sich bei Facebook eine viel geringere Zielgruppenabweichung.
Woran liegt das? Die sozialen Netzwerke vermitteln ihren Usern Orientierung. Im Netz der Börsen-plätze von New York, London oder Tokyo beispielsweise kann von beliebigen Orten aus zu jeder Zeit mit einer Grundausstattung an Wissen und elektronischem Gerät gehandelt werden. Aber verstehe ich deswegen, was für mich daraus folgt? Statt eine „Entkopplung von Raum und Zeit“ (Anthony Giddens) vermitteln sie das Gefühl, einen Sammelpunkt erreicht zu haben.
Die SJB Internetseiten sind ein Sammelpunkt für Menschen, die ihre Finanzen und Fonds in die Hand nehmen. Transparenz hat höchsten Stellenwert: Bei der FondsAnlage genauso wie im Internet. An jedem ersten Samstag des Monats informiert Sie die SJB über die aktuelle Besucherstatistik der vergangenen drei Monate. Wie viele Besucher (Visits) konnte die SJB Internetwelt auf sich ziehen? Wie viele Seitenaufrufe (Actions)? Start: Februar 2012. Ort: Hier.
Quartal / Monat | Besucher | Seitenaufrufe (Actions) |
---|---|---|
1. Quartal 2014 | 11.060 | 22.304 |
2. Quartal 2014 | 13.219 | 28.993 |
3. Quartal 2014 | 17.453 | 40.217 |
4. Quartal 2014 | 18.572 | 37.337 |
1. Quartal 2015 | 62.024 | 98.203 |
2. Quartal 2015 | 93.452 | 177.495 |
3. Quartal 2015 | 57.125 | 179.207 |
4. Quartal 2015 | 102.573 | 306.902 |
1. Quartal 2016 | 112.865 | 301.248 |
2. Quartal 2016 | 118.614 | 316.607 |
1. Quartal 2017 | 155.319 | 361.013 |
2. Quartal 2017 | 93.795 | 302743 |
3. Quartal 2017 | 150404 | 414108 |
4. Quartal 2017 | 178402 | 581806 |
1. Quartal 2018 | 240.465 | 539.135 |
Die Plattform der SJB Internetwelt bietet Werbepartnern neben einer hochwertigen Finanzumgebung ganz einfache Werbeformen:
Geldbewusst + Konsumbewusst = Werbebewusst
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie bitte einfach kurz Kontakt mit uns auf. Telefonisch unter 02182-852-0 oder per E-Mail unter marketing@sjb.de. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Online-Werbeform, Intensität und Budgets. Und: Wir realisieren, wenn von Ihnen gewünscht, auch gern Ihre grafische Umsetzung.