Fonds-Anbieter-Ethenea: Konjunkturumschwung in den USA könnte 2018 zum Wendepunkt werden lassen. Bundesanleihen werden zu attraktivem Investment – zumindest vorrübergehend. 2018 starten die Vorbereitungen für den 10. Geburtstag des Bullen(marktes). Steigende Zinsen? Wirklich?
Derzeit herrscht bei Anleihe-Anlegern eine gewisse Sorge über die steigende Inflation. Ein nennenswerter Anstieg der Inflation sei zwar ein Risiko, aber sicherlich noch keine Realität, davon ist Guido Barthels, Portfolio Manager des Ethna-Defensiv, überzeugt. Das gelte insbesondere für Europa, aber auch in Japan oder den USA sei der Druck auf Löhne und Preise derzeit eher noch gering. „Die Europäische Zentralbank hat entsprechend klar kommuniziert, dass sie auf absehbare Zeit keine Veranlassung sieht, die kurzfristigen Zinsen anzuheben“, sagt Barthels. „In diesem Umfeld, und bei andauernder Nachfrage institutioneller Anleger aus dem In- und Ausland, dürfte auch der Druck auf langlaufende Anleihen aus unserer Sicht moderat bleiben.“ Gleichzeitig sollten die anhaltend solide Wirtschaftslage, die günstigen Refinanzierungskonditionen und die niedrigen Ausfallraten die Risikoprämien von Unternehmensanleihen unterstützen.