Fonds-Anbieter-M.M.-Warburg-Invest: Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unseren Flash Report „Konjunktur und Strategie“ für die 37. KW 2018  mit dem Thema
Wie profitiert man von disruptiven Unternehmen? Teil II Vor zwei Wochen haben wir uns im Teil I dieser Reihe mit dem Themenschwerpunkt „Disruption“ auf die Frage konzentriert, wie man grundsätzlich Unternehmen identifiziert, die am Beginn disruptiver Prozesse stehen.
Wir sind dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass „klassische“ Methoden auf Basis von Expertenwissen schnell an ihre Grenzen stoßen, da Einzelpersonen kaum in der Lage sind, derart komplexe Vorgänge sinnvoll einzuordnen. Aus diesem Grund setzen wir auf eine andere Strategie: Statt mit einer Art „Kristallkugel“ im Nebel der Zukunft zu stochern, halten wir es für zielführender, die Unternehmen zu identifizieren, bei denen sich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit schon jetzt ein disruptiver Prozess abzeichnet.